Pamela Wedekind (geboren am 12. Dezember 1906 in Berlin; gestorben am 9. April 1986 in Wien) war eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin. Sie war die Tochter des Dramatikers Frank Wedekind und der Schauspielerin Tilly Newes.
Frühes Leben und Familie: Aufgewachsen in einem künstlerischen Umfeld, geprägt von den unkonventionellen Lebensansichten ihrer Eltern. Ihre Kindheit war von freiem Denken und künstlerischer Inspiration geprägt. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Familie
Karriere: Pamela Wedekind begann ihre Bühnenkarriere in den 1920er Jahren. Sie trat in verschiedenen Kabaretts und Theatern auf, darunter das "Die Katakombe" in Berlin. Sie war bekannt für ihre frechen Chansons und satirischen Darbietungen. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kabarett und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Theater
Exil: Während der Zeit des Nationalsozialismus emigrierte Pamela Wedekind in die Schweiz, um der Verfolgung zu entgehen. Dort setzte sie ihre künstlerische Tätigkeit fort. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Exil und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nationalsozialismus
Nachkriegszeit: Nach dem Krieg kehrte sie nach Europa zurück und trat weiterhin als Schauspielerin und Sängerin auf.
Bedeutung: Pamela Wedekind verkörperte den freigeistigen und kritischen Geist ihrer Zeit. Sie war eine wichtige Stimme im Kabarett der Weimarer Republik und eine mutige Künstlerin, die sich dem Nationalsozialismus widersetzte. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weimarer%20Republik
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page